Welches Verkehrsmittel nutzen die Einwohner in zehn der größten deutschen Städte, um zur Arbeit zu kommen, private Dinge zu erledigen und sich in der Freizeit zu bewegen? Welchen Stellenwert hat der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV)?

Was hält diejenigen, die den ÖPNV bisher nicht oder nur gelegentlich nutzen, davon ab, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen? Und wie viele Menschen könnten sich vorstellen umzusteigen, wenn sich bestimmte Bedingungen verändern würden? Wie groß wäre das Potenzial in den verschiedenen Städten?

Diese und noch weitere interessante Fragestellungen hat die komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft im Auftrag des ADAC untersucht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

This post is also available in: Englisch