Umfangreiche Befragung von Bankkunden im Auftrag der Unternehmensberatung Oliver Wyman
Im Sommer diesen Jahres hat komma im Auftrag der Unternehmensberatung Oliver Wyman 2000 Bankkunden in Deutschland befragen lassen.
Im Sommer diesen Jahres hat komma im Auftrag der Unternehmensberatung Oliver Wyman 2000 Bankkunden in Deutschland befragen lassen.
Die komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft hat im Vorfeld der aktuellen Bundestagswahl Wahlwerbespots von 6 in den Bundestag eingezogenen Parteien getestet.
Welches Verkehrsmittel nutzen die Einwohner in zehn der größten deutschen Städte, um zur Arbeit zu kommen, private Dinge zu erledigen und sich in der Freizeit zu bewegen? Welchen Stellenwert hat der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV)?
Dieses Buch macht deutlich, wie Big Data, Social Media und automatisierte sowie innovative Methoden das Berufsfeld der Marktforschung verändern und wie sich die Branche neu aufstellen kann.
Interview mit Prof. Dr. Stefan Tuschl bei Marktforschung.de in der Rubrik „Marktforschung regional“ mit dem Titel „Pendler zwischen den Rändern Deutschlands“.
Wir gratulieren marktforschung.de zu dieser gelungenen Idee und unterstützten die Initiative sehr gerne.
Die Finanzmarktforschung wird direkter. Unser Geschäftsführer Uwe Braun in der November-Ausgabe von bank und markt. In diesem Artikel werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Bereiche Kundenzufriedenheitsforschung und Vertrieb beleuchtet.
Das Team der komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft wächst weiter und wird seit August durch Verena Siems verstärkt.
Welche Rolle wird die Marktforschung künftig für Unternehmen noch spielen? Muss die Marktforschungsbranche ihren Stellenwert zwischen Big Data, Social Media, kurzlebigen Data-Hypes und realem Geschäft immer neu definieren?
komma ist jetzt korporatives Mitglied im BVM (Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.), der wichtigsten Interessenvertretung der Markt- und Sozialforscher in Deutschland.