komma erhält Bestnoten in Image Befragung 2020

Marketingentscheider und betriebliche Marktforscher bewerteten in der Image Befragung des Internetportals marktforschung.de mehr als 50 Marktforschungsunternehmen in der Kategorie „Smaller Agencies“.

Datengetriebenes Markenmanagement – das komma Markencockpit

Mit der Digitalisierung werden unendliche Datenmengen produziert. Die große Herausforderung ist, diese Daten für das Marketing nutzbar zu machen.

Interview über Karriere in der Marktforschung

Unser Geschäftsführer Stefan Braun spricht mit Marktforschung.de über Karriere und die Zukunft der Marktforschung.

Neues Mitglied in der komma Geschäftsführung – Stefan Braun kommt von Swarovski

Stefan Braun verstärkt seit Anfang April die komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft mbH als Geschäftsführer. Zusammen mit Uwe Braun und Prof. Dr. Stefan Tuschl bilden sie das dreiköpfige Führungsteam.

Buch-Neuauflage „Zukunft der Marktforschung“ (2. Auflage)

Dieses Buch wirft einen Blick auf die Zukunft der Marktforschung: Welche Rolle wird die Marktforschung künftig für Unternehmen spielen?

komma wächst weiter

Die komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft wächst weiter und hat zwei neue Teammitglieder eingestellt. Seit November 2018 verstärkt Lisa Korf als Projektleiterin das Team.

ADAC Monitor „Mobil auf dem Land“: komma führt im Auftrag des ADAC eine Umfrage zur Zufriedenheit mit verschiedenen Verkehrsmitteln/Fortbewegungsarten in ländlichen Gebieten durch

Wie zufrieden sind die Einwohner ländlicher Gemeinden mit ihrer Mobilität und der Erreichbarkeit relevanter Ziele? Was schätzen die Nutzer an der Fortbewegung mit dem Pkw, dem ÖV, dem Fahrrad oder zu Fuß? Und was stört sie?

komma-Studie: Es gibt viele Wege zum Werbeerfolg, nur keine halben Sachen

Um erfolgreich zu sein, muss Werbung einen positiven Impuls, einen sogenannten Wow-Effekt auslösen. Nur dann entwickelt sie virales Potenzial und stößt eine Hinwendung und Verhaltensänderung im Sinne des beworbenen Produktes an.

ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“: komma führt im Auftrag des ADAC eine Umfrage zur Zufriedenheit mit den verschiedenen Fortbewegungsarten in den 15 größten deutschen Städten durch

Wie zufrieden sind die Einwohner ländlicher Gemeinden mit ihrer Mobilität und der Erreichbarkeit relevanter Ziele? Was schätzen die Nutzer an der Fortbewegung mit dem Pkw, dem ÖV, dem Fahrrad oder zu Fuß? Und was stört sie?

Befragung zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz für den Frauen-Karriere-Index, jetzt erschienen auf ZEIT Online

Siehe hierzu den Artikel „Achtung, hier ist Schluss!“ der ZEIT Online vom 15.11.2017.