komma erhält Bestnoten in Image Befragung 2020
Marketingentscheider und betriebliche Marktforscher bewerteten in der Image Befragung des Internetportals marktforschung.de mehr als 50 Marktforschungsunternehmen in der Kategorie „Smaller Agencies“.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Anton contributed 70 entries already.
Marketingentscheider und betriebliche Marktforscher bewerteten in der Image Befragung des Internetportals marktforschung.de mehr als 50 Marktforschungsunternehmen in der Kategorie „Smaller Agencies“.
Mit der Digitalisierung werden unendliche Datenmengen produziert. Die große Herausforderung ist, diese Daten für das Marketing nutzbar zu machen.
Unser Geschäftsführer Stefan Braun spricht mit Marktforschung.de über Karriere und die Zukunft der Marktforschung.
Stefan Braun verstärkt seit Anfang April die komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft mbH als Geschäftsführer. Zusammen mit Uwe Braun und Prof. Dr. Stefan Tuschl bilden sie das dreiköpfige Führungsteam.
Dieses Buch wirft einen Blick auf die Zukunft der Marktforschung: Welche Rolle wird die Marktforschung künftig für Unternehmen spielen?
Die komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft wächst weiter und hat zwei neue Teammitglieder eingestellt. Seit November 2018 verstärkt Lisa Korf als Projektleiterin das Team.
Wie zufrieden sind die Einwohner ländlicher Gemeinden mit ihrer Mobilität und der Erreichbarkeit relevanter Ziele? Was schätzen die Nutzer an der Fortbewegung mit dem Pkw, dem ÖV, dem Fahrrad oder zu Fuß? Und was stört sie?
Um erfolgreich zu sein, muss Werbung einen positiven Impuls, einen sogenannten Wow-Effekt auslösen. Nur dann entwickelt sie virales Potenzial und stößt eine Hinwendung und Verhaltensänderung im Sinne des beworbenen Produktes an.
Wie zufrieden sind die Einwohner ländlicher Gemeinden mit ihrer Mobilität und der Erreichbarkeit relevanter Ziele? Was schätzen die Nutzer an der Fortbewegung mit dem Pkw, dem ÖV, dem Fahrrad oder zu Fuß? Und was stört sie?
Siehe hierzu den Artikel „Achtung, hier ist Schluss!“ der ZEIT Online vom 15.11.2017.
komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Schwanthalerstr. 73b | 80336 München
Telefon: 089 189 4687 01
E-Mail: info@komma-forschung.de
Korporatives Mitglied im BVM