Werbetracking und Markentracking
Werbetracking und Markentracking sind die zentralen Instrumente, um die Wirkung und Effizienz von Kommunikation und anderen Marketingaktivitäten regelmäßig zu überprüfen.
- Wie bekannt und erfolgreich ist meine Marke?
- Wie performt meine Marke über die Zeit?
- Was sind die Stärken und Schwächen der Wettbewerber?
- Wie gut setzt sich meine Werbung im Wettbewerbsumfeld durch?
- Wie effizient sind meine Werbeausgaben eingesetzt?
- Wie kann ich meine Zielgruppe besser ansprechen?
- Wie kann ich die Attraktivität meiner Marke weiter steigern?
- Wie kann ich mich erfolgreich vom Wettbewerb absetzen?
Durch unsere Ansätze im Bereich Werbetracking und Markentracking lassen sich diese Fragen zielgerichtet beantworten.
Dabei gewinnen auch digitale Module zur Erweiterung und Ergänzung „klassischer“ Trackingansätze zunehmend an Bedeutung. Besonders zu nennen sind hier Cookie-Messungen, Social Media Monitoring und Facial Coding.
Auf die richtige Diagnostik kommt es an
Mit einem Tracking können Sie genau beobachten, wie Ihre Zielgruppe Ihre Marke und die anderen Marken der Branche wahrnimmt. Sie sehen, wie sich diese Wahrnehmung aufgrund von werblichen und anderen Marketingaktivitäten im Zeitverlauf verändert. Und Sie sehen, welche Kampagnen erfolgreich arbeiten und welche nicht. Um all dies beobachten zu können, ist es wichtig, eine verlässliche empirische Basis zu schaffen, die richtigen Fragen zu stellen und die relevanten KPI’s zu messen.
Genauso wichtig ist es jedoch, aus den gewonnenen Beobachtungen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Hierzu setzen wir eine intelligente Diagnostik ein, um die zentralen Handlungsfelder für Ihre Werbung und Ihre Marke zu identifizieren. Dies hilft Ihnen, die Effizienz Ihrer Werbeausgaben und Marketingausgaben zu verbessern.
Zu diesen intelligenten Diagnoseverfahren gehören
- Brand-Funnel-Analysen
- Benchmark-Vergleiche
- die ex-post-Optimierung von gezeigten Werbemitteln
- Treiberanalysen und
- Werbeeffizienzanalysen.
Wir beraten Sie gerne, wie der passende Werbetracking-Ansatz für Sie aussieht.
Digitale Module zur Erweiterung des Werbetracking
Facial Coding
Zur Weiterentwicklung Ihrer Kampagne kann es hilfreich sein, die direkte, unbeeinflusste Reaktion auf das Werbematerial zu messen. Dabei werden die Emotionen der Befragten via Analyse der Gesichtsmimik Sekunde für Sekunde ermittelt, woraus sich direkte Verbesserungsvorschläge für den Werbefilm ableiten lassen. Dieses Verfahren kann sowohl im Werbepretest als auch im Werbetracking (zur weiteren Optimierung eines Werbespots) eingesetzt werden.